Zurück
28
.
May 2020

Buchungszahlen und Öffnungsbestimmungen im Wandel

COVID-19 in Zahlen

Seit letzter Woche tut sich was! Verschiedene Beschlüsse der EU und der einzelnen Mitgliedsstaaten zeigen: Es wird eine Sommersaison geben. Wie haben sich diese Ankündigungen auf das Buchungsverhalten der Gäste ausgewirkt? Diese Frage wollen in den folgenden Abschnitten klären.

Da viele Hotels wieder ihre Türen für Gäste öffnen, stehen neue Herausforderungen an: Hygienevorschriften, Social Distancing, Abstandsregeln und nicht zu vergessen, der Schutz der eigenen Angestellten. Wir wollen Ihnen Anregungen geben, was Sie tun können, um die neuen strengen Auflagen zu erfüllen und Ihnen zeigen, wie Smart Host Sie dabei unterstützen kann.

Und natürlich zeigen wir zum Schluss, wie jede Woche, die aktuelle Buchungsvorschau.

Anfrage- und Buchungssituation in Südtirol

Anfragen Südtirol Mai 2020
Buchungszahlen Südtirol Mai 2020

Die meisten Buchungen beginnen mit einer Anfrage, und diese waren in den letzten Monaten insbesondere für Südtirol rar gesät. Wie man allerdings in der oben stehenden Grafik sehen kann (Anfrageanzahl pro Tag 2020 als Prozentsatz der Anfragen pro Tag 2019), gibt es seit den Beschlüssen der EU am 14. Mai einen drastischen Anstieg an Anfragen. Als hätten die Gäste nur auf die Beschlüsse der EU gewartet, um Ihre Anfragen an Südtiroler Hotels zu stellen. Am 18. Mai 2020 wurden sogar mehr Anfragen gestellt als am 18. Mai 2019!

Bislang sind die Buchungszahlen für Südtirol leider noch verhalten. Dies hängt damit zusammen, dass die Unsicherheit insgesamt (Hotels: Wann öffne ich? Gäste: Kann ich wirklich reisen?) noch hoch ist. Wir erwarten eine Normalisierung in den nächsten Wochen.

Wie lese ich diese Grafiken? Die lila Linie zeigt das Vorjahresniveau an Anfragen bzw. Buchungen für einen bestimmten Tag an. Verläuft die graue Linie unter der lila Linie, wurden an einem bestimmten Tag 2020 weniger Anfragen gestellt bzw. Buchungen getätigt als am selben Tag 2019. Am 18. Mai 2020 wurden z.B. 123 % der Anfragen vom 18. Mai 2019 gestellt.

Anfrage- und Buchungsniveau für Österreich

Anfragen Österreich Mai 2020
Buchungszahlen Österreich Mai 2020

Österreich hat, im Vergleich zu Südtirol, bereits früher angekündigt, dass die Hotellerie wieder Gäste empfangen darf. Dementsprechend stiegen die Anfragen bereits Ende April. Die Anfragen stiegen um den 10. Mai stark an und haben sich seit den Beschlüssen der EU auf hohem Niveau eingependelt. Derzeit gibt es sogar mehr Anfragen für österreichische Hotels, als im Vorjahr.

Die Buchungszahlen für Österreich nähern sich derzeit den Zahlen von 2019 an. Am 18. Mai 2020 wurden erstmals mehr Buchungen getätigt, als am selben Tag 2019.

Anfrage- und Buchungszahlen und für Süddeutschland

Anfragen Süddeutschland Mai 2020
Buchungszahlen Süddeutschland Mai 2020

Am stärksten sind die Ausschläge der Kurven in Deutschland. Bereits Anfang Mai verkündete die deutsche Bundesregierung, eine stufenweise Wiedereröffnung der Hotellerie. Dieser Beschluss spiegelt sich auch im Anfrageverlauf für Süddeutschland wider. Gut zusehen an den extrem vielen Anfragen am 14. Mai. An diesem Tag wurden über zehnmal mehr Anfragen gestellt als am 14. Mai 2019!

Auch die Buchungszahlen für Deutschland steigen. Die Anzahl der täglichen Buchungen ist seit dem 4. Mai mit den Zahlen von 2019 großteils gleich, teilweise sogar besser. Die höchste Anzahl an täglichen Buchungen in den vergangenen Wochen, war übrigens am 20. April (nicht in der Grafik zu sehen). An diesem Tag wurden die Ausgangsbeschränkungen und weitere Lockerungen beschlossen, und was gibt es Schöneres, als direkt an Urlaub zu denken?

Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln

Nun, da viele Hotels wieder ihre Türen für Gäste öffnen dürfen, stehen neue Herausforderungen an: Hygienevorschriften, Social Distancing, Abstandsregeln und nicht zu vergessen, der Schutz der eigenen Angestellten. Deswegen wollen wir Ihnen Anregungen geben, was Sie jetzt schon tun können, um die neuen strengen Auflagen zu erfüllen.

Weiterlesen

Zimmerbelegung und Vorausbuchungen KW 21

Bereits in der vergangenen Woche zeigten Buchungszahlen einen positiven Trend für den deutschsprachigen Raum. Im Vergleich von KW 20 zu KW 21 zeigt sich klar, dass die Beschlüsse der EU eine positive Auswirkung auf die Zimmerbelegung und die Vorausbuchungszahlen haben. Lesen Sie auf unserem Blog mehr dazu.

Weiterlesen

Recent Posts
February 27, 2023
Buchungslücken den Kampf ansagen dank intelligenter Buchungsvorschau
February 24, 2023
Wie mache ich als Hotel DSGVO konformes Newsletter Marketing?