Zurück
12
.
May 2020

COVID-19 in Zahlen: Zimmerbelegung und Vorausbuchungen KW20

COVID-19 in Zahlen

Es ist Zeit für ein Update - wie hat sich die Buchungslage für den kommenden Sommer entwickelt? Noch bevor sich die EU am 14. Mai bzgl. europaweit einheitlicher Reiseregeln entscheidet, möchten wir Ihnen einen Überblick über die aktuellen Buchungslagen für Süddeutschland, Österreich und Südtirol geben.

Ein Rekordsommer für Deutschland?

Zimmerbelegung und Vorausbuchungen für Süddeutschland

Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß, hat es bereits angesprochen: Viele Deutsche werden diesen Sommer im eigenem Land Urlaub machen.

Mittlerweile gibt es für die meisten Bundesländer Öffnungstermine. Auch wenn fehlende und unklare Sicherheits- und Hygienevorschriften so manchen Gastgeber noch ins Schwitzen bringen, buchen immer mehr Gäste ihren Sommerurlaub.

Ab Ende Mai nehmen die Buchungen deutlich zu, im Juni nähern sie sich den Vorjahreszahlen und für Anfang Juli sind bereits mehr Zimmer verkauft als 2019!

Zur Erinnerung: Die lila gestrichelte Linie zeigt an, wie viele Buchungen ein typisches Hotel heute, am 11. Mai bereits für die Zukunft hat (Auslastungsprozentsatz); die grau gestrichelte Linie zeigt an, wie viele Buchungen für die Zukunft ein typisches Hotel heute vor genau einem Jahr hatte.

Aufwärtstrend für die österreichische Hotellerie.

Zimmerbelegung und Vorausbuchungen für Österreich

In Österreich dürfen Hotels ab dem 29. Mai wieder öffnen. Wenn auch langsamer als in Deutschland, entwickeln sich die Zahlen auch in Österreich insgesamt positiv. Ab Juli nähern wir uns den Buchungszahlen von 2019 immer mehr an.

Wer derzeit nach Hilfestellungen zur Wiedereröffnung und Hygieneleitfäden für die österreichische Hotellerie sucht, findet einige gute Artikel auf der Seite der ÖHV.

Unklarheit in Südtirol.

Zimmerbelegung und Vorausbuchungen für Süddeutschland

Südtirol will einen eigenen Weg gehen und seine Hotels nach einem eigenen, von Rom unabhängigen, Zeitplan wiedereröffnen.

Diese Ankündigung hat bislang leider nur geringe Auswirkungen auf die Buchungslage für den Sommer gehabt. Gäste buchen derzeit noch zaghaft, der "eigene Weg" ist bei den Reisenden noch nicht angekommen. Insbesondere für Südtirol bleiben die Beschlüsse vom 14. Mai von entscheidender Wichtigkeit.

Alle Angaben ohne Gewähr, die Zahlen beziehen sich auf statistische Auswertungen von Hotels in Süddeutschland, Österreich und Südtirol.

Recent Posts
November 15, 2023
Ergibt automatisierte Kommunikation im Hotel wirklich Sinn?
August 28, 2023
Das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) in der Schweiz