Zurück
16
.
February 2021

Was bedeutet Luxus in 2021?

Gästekommunikation

Nach dem vergangenen pandemischen Jahr haben sich unsere Empfindungen zum Thema Luxus verschoben und Themen wie Gesundheit, Platz zum Sein und Natur rücken mehr und mehr in den Vordergrund. Unser neues Empfinden von Luxus wird sich auch in unseren Urlaubswünschen widerspiegeln. Und was heißt das für die Hotellerie?

Wohlbefinden und gesundheitsbewusstes Leben sind nun wichtiger denn je und Homeoffice, eingeschränkte Bewegungs- und Sportmöglichkeiten fördern den Wunsch nach mehr Platz zum Atmen, Entspannen und Regenerieren. Mit den veränderten Hygienemaßnahmen haben so im Sommer 2020 viele Gäste ein ganz neues Erlebnis von Platz im Wellness- und Spabereich erlebt und schätzen gelernt. Wir vermissen außerdem zwischenmenschliche Momente und hinzukommt, dass viele Menschen sich während der Pandemie intensiv mit dem Thema Wohlbefinden und Gesundheit auseinandergesetzt haben.

Es zeigt sich bereits eine Trendrichtung für 2021, wenn es um das Thema Angebote in der Hotellerie geht. Wir haben uns drei Aspekte angeschaut, die Sie beim Erstellen von neuen Konzepten und Angeboten nicht vergessen sollten.

Neue Luxusgüter 2021

Hier unsere Top 3 der “neuen Luxusgüter”

  1. Platz als neuer Luxus:
    Gäste wollen mehr Freiraum. Gerade nach den anstrengenden Wintermonaten und den vielen Einschränkungen sowie Ausgangssperren wird der Wunsch nach mehr Raum immer präsenter. Wir sehnen uns danach, unsere 4-Wände endlich wieder verlassen zu können und Neues zu sehen und das am besten nicht auf engstem Raum oder wenn dann nur mit wenigen fremden Menschen.
  2. Vitamin-N:
    Wir verspüren derzeit alle einen “Vitamin N-Mangel”, uns fehlt schlicht und ergreifend die Natur. Zu wenig Naturerleben in unserem Alltag wirkt sich auch auf unseren Geist und Körper aus, ähnlich wie fehlende Vitamine. Bekommen wir davon zu wenig, werden wir krank.
  3. Von Angesicht zu Angesicht:
    Noch vor einem Jahr hätten wir nicht gedacht, dass uns menschlicher Kontakt in diesem Ausmaß fehlen wird. Es zeigt sich nun klar, Menschen vermissen den Kontakt und Austausch, nicht nur mit Bekannten, Familie und Freunden, sondern auch authentischen Austausch mit neuen Menschen zu neuen Themen.

Unser Tipp bei der Angebotsgestaltung

  1. Zeigen Sie Ihren Gästen auf, wie Sie Freiräume für Sie schaffen. Sie haben Ihren Wellnessbereich umgestaltet und nun mehr Platz pro Person? Perfekt, wo finden Gäste sonst noch mehr Raum zum Sein in Ihrem Hotel?
  2. Machen Sie auf die Schönheit Ihrer Region aufmerksam. Jetzt mehr denn je und geben Sie Tipps zum Genießen der Natur mit an die Hand. Wo lässt es sich am besten entspannen, wo kann man am besten durchatmen und die Natur erleben?
  3. Wohlfühlen und Gesundheit als Thema. Schaffen Sie ganzheitliche Angebote, die langfristig Wohlbefinden schaffen. Führen Sie Konzepte ein, die Gäste wieder und wieder erleben wollen.
  4. Neben körperlicher Gesundheit können Sie jetzt Angebote formen, die auf den Geist abzielen und soziale und spirituelle Aspekte beinhalten. Mentaler Ausgleich ist genauso wichtig, wie ein fitter Körper.
  5. Schaffen Sie ein “Wir”-Gefühl. Wir vergessen oft, wie wichtig das Erleben von Zugehörigkeit ist, der “Community-Gedanke”, wenn man so will.

Das wichtigste zum Schluss

Alle Trends, die wir Ihnen aufzeigen, können noch so gut umgesetzt sein - fühlt sich der (potenzielle Gast) nicht individuell angesprochen, bringen diese auch nichts. Deswegen gilt, individuelle Gästeansprache bleibt am wichtigsten, um herauszufinden was Luxus 2021 für Ihre Gäste bedeutet. Gäste wollen reisen, erleben und dem Alltag entfliehen. Investieren Sie die Zeit um Ihren Gast kennenzulernen. Eine Software wie Smart Host hilft Ihnen schon einmal dabei, Gäste in Interessensgruppen mit spezifischen Präferenzen einzugliedern. Gehen Sie den Extraschritt und fragen Sie gezielt schon vor der Angebotslegung auf was sich der Gast im Urlaub am meisten freut. Investieren Sie ein wenig Zeit um Ihren Gast zu verstehen, denn nach einer langen Urlaubsabstinenz gibt es sicherlich viel zu Erleben und nachzuholen.

Recent Posts
August 28, 2023
Das Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) in der Schweiz
February 27, 2023
Buchungslücken den Kampf ansagen dank intelligenter Buchungsvorschau