Smart Host

chevron_right

KnowledgeHub

chevron_right

Blogartikel

Gästekommunikation statt Preisdumping für die Wintersaison

Wir zeigen, warum Gästekommunikation besser als Preisdumping ist. Drehen Sie nicht an der Preisschraube, sondern ändern Sie Ihre Kommunikation.

Ein fast leerer Zimmerplan und die Versuchung ist groß wieder einmal an der Preisschraube zu drehen. In den allermeisten Fällen lässt sich ein schlecht gebuchtes Haus tatsächlich mit attraktiven Preisen füllen. Warum dies in der aktuellen Situation trotzdem keine gute Idee ist, wollen wir in diesem Beitrag erläutern. Wir zeigen, warum Gästekommunikation besser als Preisdumping ist.

Warum führen niedrigere Preise meist zu mehr Buchungen?

Ein Hotel ist, wie jedes andere Unternehme,n ein Marktteilnehmer, das seine Dienstleistungen am Markt anbietet. Als Gegenleistung erwartet sich das Hotel Zahlung durch seine Gäste. Für jeden Preis findet sich dementsprechend eine gewisse Anzahl von Gästen, die sich für das Hotel entscheiden. In aller Regel korrelieren Preis und Nachfrage. Sprich, je höher der Preis ist, desto weniger Gäste interessieren sich für das Hotel. Eine gewisse Zielgruppe eben.

Warum führt Preisdumping aktuell nicht zu mehr Buchungen?

Auch wenn der Preis für viele Reisende wichtig ist, so ist der Preisfaktor trotzdem nicht gleich der Hauptfaktor, der die Nachfrage bestimmt. Neben dem Preis haben beispielsweise auch Hotelausstattung, Lage oder Inklusivleistungen einen Einfluss auf die Kaufentscheidung der Reisenden.
Reisesicherheit, zum Beispiel, ist in unseren Breitengraden bislang als selbstverständlich angesehen worden. Wenn nun der Faktor Reisesicherheit nicht mehr gegeben ist, hat dies klare Auswirkungen auf die Buchungswilligkeit. Kurz um, Reisesicherheit stellt derzeit alle anderen Faktoren in den Hintergrund. Bereits eine Reisewarnung für Nachbarländer kann die Urlaubsplanung derzeit stark beeinflussen.
Selbst wenn Hotels in Risikogebieten sehr aggressiv an der Preisschraube drehen, bekommen sie nur wenig mehr Buchungen. Das liegt daran, dass der Faktor Reisesicherheit derzeit ausschlaggebender ist, als der Preis selbst.

Buchungstrend und Durchschnittspreis Hotellerie Österreich 2020

In diesem Graph sehen wir den durchschnittlichen Preis, je Reservierung und pro Nacht seit Januar 2018 in der österreichischen Ferienhotellerie. Sehr deutlich sind hier die saisonalen Schwankungen zu sehen. In den Wintermonaten werden durch die Bank höhere Preise erzielt, als in den Sommermonaten oder gar in der Zwischensaison. Spannend ist außerdem, dass sich der Trend steigender Preise trotz allem in 2020 fortsetzt. So auch im vergleichsweise noch schlechter gebuchten Herbst 2020 (siehe untenstehenden Graphen).

Zimmerbelegungszahlen und Vorausbuchungen Österreich 2019 und 2020

Wie wappne ich mich für die Wintersaison?

Kommunizieren! Halten Sie sich vor Augen, was Ihre Gäste aktuell davon abhält sich für einen Urlaub bei Ihnen zu entscheiden und richten Sie Ihre Kommunikation darauf aus. Um der Verunsicherung möglichst effektiv entgegenzustehen, sollten Sie unter anderem folgende Punkte in Ihrer Kommunikation beachten:

  • Regelmäßige Updates, denn Sie wissen um die Situation vor Ort!
  • Transparent kommunizierte, flexible Stornobedingungen, denn Zwang ist keine Antwort auf Unsicherheit!
  • Trotz Einschränkungen Mehrwert schaffen, denn wir haben nur Angst vor dem Ungewissen und nicht vor dem was wir wissen.

Klären Sie fragen wie: Wie funktioniert der SPA-Nutzung diesen Winter? Was ist mit dem Frühstück, dem Skikeller, dem Shuttlebus? Wie funktioniert diese Saison das Anstellen an den Liften?

Ihre Gäste sind für diese Botschaften unterschiedlich empfänglich - während z.B. Paare sich vielleicht eher für die Bedingungen im SPA Bereich interessieren, spielen für an Ferienzeiten gebundene Familien Stornobedingungen eine größere Rolle. Stellen Sie sicher, dass Sie jede Zielgruppe mit einer passenden Kommunikation erreichen. Jedes gute CRM kann Sie hierbei unterstützen. Speziell in der Individual-Ferienhotellerie ist besonderer Service und maßgeschneiderte Kommunikation wichtig.

Smart Host kümmert sich gerne um die Bedürfnisse, die Sie an ein CRM stellen, damit Sie sich um die Bedürfnisse Ihrer Gäste kümmern können.

Mehr erfahren.

Hospitality Events 2025
zum Download

Das könnte euch auch interessieren!

February 24, 2023
So einfach Stammgäste gewinnen!
February 2, 2022
3 Tipps für den perfekten Hotel-Newsletter
So individuell wie euer hotel

Smart Host ist eure nutzerfreundliche Technologie für ein nachhaltiges Wachstum

rocket

Messbarer
Erfolg
Messt und optimiert eure Marketingkampagnen mit klaren Erfolgszahlen
23 % aller Buchungen
in den Hotels unserer Kunden werden durchschnittlich durch Smart Host generiert.

timer

Mehr Effizienz, weniger Aufwand
Automatisierte Prozesse und eine intuitive Oberfläche sparen euch Zeit & machen Spaß.
< 1 min
pro Angebot im Angebotsmanager mit Live-Schnittstelle zum PMS

track_changes

Die richtigen Gäste erreichen
Sprecht eure Gäste einfach gezielt und personalisiert an.
38 % Öffnungsrate
erzielten mit Smart Host versendete Kampagnen in den letzten zwei Jahren

support

Persönlicher Support
Unser Team begleitet euch von Tag 1 an, damit ihr das volle Potenzial ausschöpft.
4,9/5
Bewerten unsere Kunden auf HotelTechReport.com unseren Customer Support.
Let's grow together!
Lass uns sprechen, was ihr braucht und wie wir das am besten erreichen können!
Jetzt starten