Prinzip Hoffnung und das Reisen
Reisen ist aktuell nicht möglich, doch die Hoffnung stirbt zu letzt und wenn man nichts tun kann, so spart man eben. Wir wagen einen Blick in die Zukunft.
Blog
Reisen ist aktuell nicht möglich, doch die Hoffnung stirbt zu letzt und wenn man nichts tun kann, so spart man eben. Wir wagen einen Blick in die Zukunft.
Ein Jahr voller Ereignisse, die wohl keiner von uns so geplant hatte, liegt hinter uns. Zum Jahresende wollen wir einen Rückblick wagen. So speziell und herausfordernd 2020 auch war, gemeinsam haben wir neue Wege für uns gefunden.
Ein fast leerer Zimmerplan und die Versuchung ist groß einmal wieder an der Preisschraube zu drehen. In den allermeisten Fällen lässt sich ein schlecht gebuchtes Haus tatsächlich mit attraktiven Preisen füllen – warum dies in der aktuellen Situation trotzdem keine gute Idee ist, wollen wir in diesem Beitrag erläutern. Wir zeigen, warum Gästekommunikation besser als Preisdumping ist.
Wir klären die Fragen, wie unterschiedlich die Auswirkungen von Covid-19 bisher auf die Hotellerie im Alpenraum waren und ob wir zurück zur Normalität sind.
Daten wachsen exponentiell, es ist quasi eine Welt der unendlichen Daten. Diese zu verstehen ist wichtig. Smart Host gibt Ihnen hier einen Einblick, wie aus Daten Wissen entsteht.
Viele der Trends in der Hotellerie sind eng verbunden mit technologischen Neuerungen. Innovationen in der Hotellerie entwickeln sich mit rapider Geschwindigkeit. Hoteliers haben viele aufregende neue Möglichkeiten und die Technologien
In dieser ungewissen Zeit, zeigen unsere aktuellen Buchungszahlen, dass je nach Region im Laufe des Sommers bzw. im Frühherbst mehr Normalität einkehrt.
Wie nah sind wir derzeit an der Normalität von 2019 wenn es um Buchungszahlen geht? Wir schauen uns hierfür den Vorlauf für Anfragen und Buchungen an.
In diesem Blogpost klären wir die Frage, wie sich die Ankündigung der EU zur Reiseregelung auf die Buchungszahlen ausgewirkt hat.
In diesem Update geht es um die Entwicklung der Zimmerbelegung und Vorausbuchungen mit Stand KW21 für Süddeutschland, Österreich und Südtirol.