Sie wollten schon immer erfahren, wie Sie mehr aus Ihren Daten herausholen können, wie man am besten Gäste anspricht oder was man mit Segmentierung alles erreichen kann?
Wir haben in unseren Blogposts einige dieser Fragen bereits geklärt.
Jeden Monat nehmen wir uns neuen Themen an. Gerne können Sie uns auch kontaktieren, falls Sie Fragen haben, Wünsche zu Themen oder zu einem bestimmten Thema nachhaken möchten.
Das Dilemma der Buchungslücken vereinfacht Smart Host jetzt allen Hotels ganz gewaltig!
LesenDSGVO konformes Newsletter Marketing für Hotels im Detail erklärt
LesenWie gewinne ich als Hotelier mehr Stammgäste?
LesenEin gutes Hotel CRM als Wunderwaffe für erfolgreiches E-Mail Marketing
LesenVor genau vier Wochen haben wir erstmals versucht, den vielen Fragezeichen und Unsicherheiten der Wintersaison 22/23 ins Auge zu schauen. Dazu haben wir uns die aktuelle Buchungssituation für über 300 4- und 5-Sterne Hotels im gesamten DACH Raum (inkl. Südtirol) angeschaut.
LesenNachdem wir in den letzten zwei Wochen sowohl die aktuelle Buchungslage als auch die Durchschnittspreise betrachtet haben, wollen wir diese Woche eine Ebene tiefer einsteigen. Haben denn Energiekrise und Inflation einen messbaren Einfluss auf auf den einzelnen Gast?
LesenLetzte Woche haben wir einen Blick auf die aktuelle Buchungslage geworfen und den kommenden Winter mit den Wintern 21/22 und 19/20 verglichen. Genauso wie die Pandemie, haben aber Energiekrise und Inflation nicht nur Einfluss auf die Buchungslage, sondern auch auf den durchschnittlichen Zimmerpreis. Und genau diesem Thema wollen wir uns mit der aktuellen Ausgabe unserer Serie "Energie, Inflation und die Wintersaison 22/23" widmen. Als Grundlage für diese Betrachtung dienen uns dieselben 300 ausg
LesenWaren zwei Jahre Corona nicht genug? Nein, nach einer historisch einmaligen Pandemie haben wir nun mit einer Energiekrise und massiver Inflation zu kämpfen. Nach einer vielerorts erfolgreichen Sommersaison steht in vielen Betrieben die Wintersaison vor der Tür. Eine Wintersaison mit vielen Fragezeichen und Unsicherheiten. Wie kann man sich am besten darauf vorbereiten? DATEN! Und genau solche stellt Smart Host der Branche periodisch und kostenfrei zur Verfügung.
LesenÜber 10 Mio Hotel E-Mails im ersten Halbjahr 2022. Wir haben sie analysiert und teilen unsere Erkenntnisse mit Ihnen.
LesenWir behaupten jetzt nicht, dass ein Hotel-CRM das Allheilmittel für alle Probleme ist. Aber es gibt dennoch 5 sehr gute Gründe, die für die eine CRM sprechen.
LesenDie wohl beliebteste Frage: Was kostet das? Wir beantworten die Frage mit einer Gegenfrage: Was ist Ihnen ein CRM wert?
LesenEin CRM ist die Zukunft wenn es um die Erweiterung Ihres Hotelprogramms (PMS) geht. Deswegen stellen wir uns der Frage: Wie gut ergänzt ein CRM mein PMS und wie gut funktioniert die Anbindung?
LesenEin CRM kann extreme Flexibilität schaffen und liefert automatisch erstellte Berichte für das Hotel.Deswegen stellt sich nun die Frage: Bietet das CRM mir genügend Flexibilität und kann ich meine Ergebnisse skalieren?
LesenCRM bezeichnet dabei die konsequente Ausrichtung des Hotels auf seine Gäste und die systematische Optimierung der Gäste- und Kommunikationsprozesse im Marketing, der Reservierungsabteilung und im Service. Deswegen Stellen wir hier die Frage, wer für ein CRM zuständig sein sollte.
LesenEin CRM ist die Zukunft der Hotelkommunikation, doch oft kommt es zu unerwarteten Herausforderungen. In diesem Artikel stellen wir uns daher die Frage warum brauchen Sie ein CRM.
LesenFührende Experten bestätigen wie wichtig ein CRM ist und was für eine enorm wichtige Rolle das für künftigen Geschäftserfolge spielt. Deswegen stellen wir uns die Frage, wie die Zukunft des CRMs aussieht.
LesenDas E-Mail-Marketing, mit seinen gezielten Newslettern und Kampagnen, ist ein wichtiges Vertriebstool im Tourismus. Wir zeigen Ihnen 3 Tipps, wie Sie nicht mehr nur Newsletter verschicken, sondern zielgerichtete Kampagnen erfolgreich erstellen und versenden.
LesenDie Industrie- und Handelskammer (IHK) rechnet auch nach der Corona-Pandemie mit einer hohen Nachfrage nach Individualurlauben. Es ist davon auszugehen, dass viele durch Corona aufgezeigte Trends längerfristig bleiben.
LesenDie Ansprache des richtigen Kunden, zum richtigen Zeitpunkt, mit den passenden Inhalten ist oft eine Kunst, deswegen haben wir hier ein spannendes Video für Sie.
LesenNach dem vergangenem Jahr haben sich unsere Empfindungen zum Thema Luxus verschoben. Gäste sehnen sich nach mehr Gesundheit, Platz zum Sein und Natur. Und was heißt das also für die Hotellerie?
LesenReisen ist aktuell nicht möglich, doch die Hoffnung stirbt zu letzt und wenn man nichts tun kann, so spart man eben. Wir wagen einen Blick in die Zukunft.
LesenZum Jahresende wollen wir einen Rückblick wagen. So speziell und herausfordernd 2020 auch war, gemeinsam haben wir neue Wege für uns gefunden.
LesenWir zeigen, warum Gästekommunikation besser als Preisdumping ist. Drehen Sie nicht an der Preisschraube, sondern ändern Sie Ihre Kommunikation.
LesenWir klären die Fragen, wie unterschiedlich die Auswirkungen von Covid-19 bisher auf die Hotellerie im Alpenraum waren und ob wir zurück zur Normalität sind.
LesenDaten wachsen exponentiell, es ist quasi eine Welt der unendlichen Daten. Diese zu verstehen ist wichtig. Smart Host gibt Ihnen hier einen Einblick, wie aus Daten Wissen entsteht.
LesenHoteliers haben zahlreiche Möglichkeiten neue Technologien einzusetzen und diese werden immer zugänglicher und leistbarer. Künstliche Intelligenz (AI) ist eine davon, lesen Sie mehr.
LesenIn dieser ungewissen Zeit, zeigen unsere aktuellen Buchungszahlen, dass je nach Region im Laufe des Sommers bzw. im Frühherbst mehr Normalität einkehrt.
LesenWie nah sind wir derzeit an der Normalität von 2019 wenn es um Buchungszahlen geht? Wir schauen uns hierfür den Vorlauf für Anfragen und Buchungen an.
LesenIn diesem Blogpost klären wir die Frage, wie sich die Ankündigung der EU zur Reiseregelung auf die Buchungszahlen ausgewirkt hat.
LesenIn diesem Update geht es um die Entwicklung der Zimmerbelegung und Vorausbuchungen mit Stand KW21 für Süddeutschland, Österreich und Südtirol.
LesenViele Hotels öffnen ihre Türen. Jetzt stehen neue Herausforderungen an: Hygienevorschriften, Abstandsregeln und nicht zu vergessen, der Schutz der eigenen Angestellten.
LesenPrinzipiell gilt auch jetzt, das Kommunikation nicht einschlafen darf, jedoch der Ton und Inhalt ausschlaggebend sind, für eine nachhaltige Kommunikation und langfristige Kundenbindung.
LesenDank COVID-19 erhalten Sie derzeit häufiger Newsletter, aber nehmen wir uns deswegen mehr Zeit zum Lesen und "Klicken"? Auf diese Frage gehen wir ein.
LesenIn diesem Update geht es um die Entwicklung der Zimmerbelegung und Vorausbuchungen mit Stand KW20 für Süddeutschland, Österreich und Südtirol.
LesenWie verändert sich das Reiseverhalten durch COVID-19? Diese Frage beschäftigt Forscher und Hoteliers. Wir haben uns Gedanken gemacht, um erste Antworten zu liefern.
LesenDiese Woche zeigen wir Ihnen die Buchungen für ein typisches Hotel heute, sowie die für die österreichische Hotellerie. Hier ein aktueller Überblick der Buchungslage.
LesenAuch diese Woche möchten wir Ihnen ein Update geben, damit Sie auch weiterhin strategisch planen können.
LesenUm im Dschungel von Prognosen, Einschätzungen und Interpretationen zur Krise nicht vollständig auf andere angewiesen zu sein, wollen wir Ihnen ein paar interessante Datenpunkte aufzeigen.
LesenIn der schnelllebigen Zeit von Online-Bewertungen, hat die Reputation eines Hotels direkten Einfluss auf den Umsatz und die Buchungen eines Hotels. Wir zeigen Ihnen 2 Optionen, der zahlreichen Möglichkeiten.
LesenSmart Host war vom 09.11.-13.11.2019 Aussteller auf der Fachmesse "Alles für den Gast" 2019 in Salzburg. Wir haben die Messetage für Sie kurz und knapp zusammengefasst.
LesenEine Gästemanagement Software (CRM) ist unentbehrlich für erfolgreiche Hoteliers. Durch ein CRM lernen Sie Ihren Gast nicht nur besser kennen, sondern haben weitere Vorteile.
LesenSie sitzen auf einem Berg von Gast Daten und wissen nicht, wie diese DSGVO konform genutzt werden können? Dieser Beitrag wird Ihnen weiterhelfen.
LesenMit den intelligenten Pre-Stay-Umfragen von Smart Host kennen Sie Gäste schon vor Anreise. Die detaillierten Gästeprofile machen Upselling zum Kinderspiel!
LesenLesen Sie jetzt, wie der Wiesenhof durch Smart Host sein Gästemanagement verändert hat. Dank Smart Host konnte der Wiesenhof außerdem die gesamte Gästekommunikation optimieren!
LesenWas macht Stammgäste so extrem wertvoll für Hotels? Wie können Sie die Anzahl an Stammgästen erhöhen? Dieser Blogpost enthält interessante Aspekte, Zahlen und Fakten zum Thema Stammgäste in der Hotellerie.
LesenWo unterscheidet sich die Südtiroler von der Tiroler Hotellerie? Smart Host vergleicht die Sterne Verteilung, durchschnittliche Zimmeranzahl und Nutzung von verschiedener Hotel-Software.
LesenPersonas zu erstellen kann dabei helfen verschiedene Zielgruppen richtig anzusprechen und so aus Gäste Stammgäste zu machen. Wir zeigen wie.
LesenDer Reisezyklus von Gästen besteht aus 6 verschiedenen Schritten. Alle Schritte enthalten Möglichkeiten zur Personalisierung des Gästeerlebnisses! Hier finden heraus was Sie in jedem Schritt machen können.
LesenSmart Host veröffentlicht die Resultate der Benchmark Studie 2019. Über 5 Millionen Hotel- und Gastdaten der letzten 15 Jahre wurden analysiert und haben teils erstaunliche Ergebnisse mit sich gebracht.
LesenDas Geheimnis des perfekten Email Newsletter! Wir teilen mit Ihnen die besten Tipps und Tricks zur Erstellung von Newsletter und erklären die goldene Kampagnenregel.
LesenWir haben die Vorlieben und Charakteristiken des deutschen Hotelgast zusammengefasst und erklären, was diese für Sie als Hotelier bedeuten.
LesenFührende Köpfe der Hotellerie, etablierte Spieler der Branche haben gemeinsam mit neuen, jungen Innovatoren Wege diskutiert, um den Tourismus in den Alpenregionen in die Zukunft zu führen.
LesenAnhand der Charakteristiken und Verhaltensweisen der Babyboomer wird erklärt, wie Sie gekonnt mit dieser Generation kommunizieren und sie zu treuen Gästen machen.
Lesen“Künstliche Intelligenz” wird oft als der Schlüssel zur Tür in die Zukunft beschrieben, doch was genau ist KI eigentlich und wie kann die Hotellerie davor profitieren?
LesenWelche Charakteristiken und Verhaltensweisen zeichnen die Generation X aus? Hier finden Sie 14 Fakten, die helfen Ihre Kommunikation passend auszurichten
LesenLücke im Belegungsplan? Wie entstehen solche Buchungslücken und wie können sie vermieden bzw. geschlossen werden? Unsere 10 Tipps helfen dem Hotelier dabei, Lücken erfolgreich zu füllen.
LesenNeue Kunden zu gewinnen und Stammgäste zurückzuholen sind große Herausforderungen in der Hotellerie. Ihre Angebote zählen! Hier 8 Expertentipps zu diesem Thema.
LesenPersönlicher Service und Kommunikation in der Hotellerie steigern die Zufriedenheit und Loyalität der Gäste. Wir zeigen Ihnen einen Weg, wie Sie einen Gast zum Stammgast machen.
LesenIn diesem Whitepaper geben wir Einblicke über die Funktionen und Vorteile einer CRM Software im Hotel. Wir beschreiben die Aufgaben der verschiedenen Abteilungen und Mitarbeiter im Zusammenhang mit einem CRM und führen 8 Schritte auf, die Hoteliers bei der Einführungen eines CRM Systems beachten sollte.
LesenFranzi, Head of Customer Success, stellt sich vor. Sie erzählt von ihren Aufgabenbereichen, was Kunden besonders am Produkt schätzen und wieso sie selbst von Smart Host überzeugt ist.
LesenIn diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Schnittpunkte im Reisezyklus der Gäste und wie personalisierte Kommunikation und Betreuung Ihnen Wettbewerbsvorteile verschafft.
LesenEine neue Beitragsserie zum Smart Host Team startet! Julian, der Smart Host Gründer und Ideengeber, stellt sich und unser Produkt vor. Alle Antworten dazu finden Sie im Artikel!
LesenSie betreiben in Ihrem Hotel E-Mail-Marketing? Aber oft öffnen Ihre Gäste diese E-Mails nicht oder klicken sich nicht durch? Hier sind 10 Tipps, wie Sie Ihr E-Mail-Marketing im Hotel optimieren.
LesenDieser Artikel gibt 5 wichtige Tipps an Rezeptionisten und zeigt die 11 Bereiche auf, in welchen die Rezeptionsleitung eine wichtige Rolle für die Gastdatenanalyse spielt!
LesenEin Hotel CRM setzt dort an, wo die menschliche Seite der Kundenbetreuung ihre Grenzen hat. Wir geben eine Übersicht und zeigen wo überall ein CRM helfen kann!
LesenFast jeder hat den Begriff “Millenials” schon einmal gehört. Hier eine Definition, 14 Fakten und wie Sie Ihre Gästebetreuung und Kommunikation auf diese ausrichten können, finden Sie hier.
Lesen