
Als Tini Diekmann im März 2025 offiziell zur Hoteldirektorin des Hotel Oderberger ernannt wurde, war das kein Neuanfang – sondern der nächste logische Schritt. Seit neun Jahren ist sie Teil des Hauses, hat den Aufbau mitgestaltet, die Prozesse professionalisiert und zuletzt als Director Revenue & Distribution sowie stellvertretende Leitung neue Maßstäbe gesetzt.
„Ich habe wirklich am allerersten Tag mit der Eröffnung angefangen. Der Zustand damals ist absolut nicht vergleichbar mit heute – weder technisch noch personell.“
Heute steht das Berliner Haus vor seinem 10-jährigen Jubiläum – und Tini führt es dorthin mit einem klaren Fokus: Teamstärke, Gästeerlebnis und smarte Tools.
Von veralteter Technik zu funktionierendem Techstack
„Oh je... Du willst es nicht wissen! Zum Glück kein Excel – aber ein selbstgebautes PMS. Ich würde es als 'Mittelalter' bezeichnen.“
Was Tini meint: ein veraltetes, selbstgebautes PMS, das weder effizient noch erweiterbar war. Der Durchbruch kam mit der Umstellung auf das cloudbasierte System Mews – und öffnete die Tür für spezialisierte Tools wie Channel Manager und Smart Host.
Persönliche Kommunikation – automatisiert, aber echt
Mit Smart Host hat das Oderberger-Team einen neuen Standard für Gästekommunikation gesetzt: automatisiert, aber nie beliebig.
„Über Smart Host versenden wir regelmäßige Mailings – z. B. zu Ostern, Valentinstag, Oderberger-Geburtstag.“
Auch langfristige Bindung wird aktiv gepflegt:
- Automatisierte Kampagnen wie „We Miss You“ nach 6 oder 12 Monaten
- Geburtstagsmails, die genau im richtigen Moment ankommen
- Personalisierte Anrede, Emojis, abgestimmte Inhalte
„Name in der Anrede, gezielte Ansprache, Emojis, passendes Timing. Automatisierte Kampagnen wie Geburtstagsgrüße wirken sehr persönlich – der Gast fühlt sich erinnert, auch wenn es technisch automatisiert ist.“
Zudem verfügen Smart Host Kampagnen über eine Art Schutzmechanismus. Gäste, die in mehreren Zielgruppen sind, bekommen nicht zu viele Mails in kurzer Zeit. So bleibt jede Mail für den Gast besonders und relevant.
Software, die entlastet – auch bei Ausfällen
Und dann plötzlich fällt die Guest Relations Managerin für Monate aus – die verantwortlich für Smart Host war. Eine Horrorvorstellung … oder?
Nein. Tini hat sich selbst drangesetzt.
„Ich habe es sogar mit der Praktikantin gemacht – weil das Tool so intuitiv ist!“
Intuitivität ist für das Oderberger-Team kein nettes Extra – sondern Voraussetzung. Denn in einem Hotel mit hohem Anspruch müssen Tools auch im Notfall einspringen können:
„Früher hätte man alles gestrichen, heute geht es trotzdem weiter. Das ist echte Entlastung im Alltag.“
Persönlicher Support = Vertrauensbasis
„Ein riesiger Pluspunkt bei Smart Host: persönlicher Support! Danke an David, unseren Ansprechpartner. Persönliche Betreuung ist extrem wichtig – das gilt für Gäste und auch für uns als Kunden.“
Im Oderberger ist persönliche Betreuung nicht nur für Gäste ein zentraler Wert – sondern auch in der Zusammenarbeit mit Software-Partnern. Mit festen Ansprechpartnern wie David wird jedes Anliegen schnell gelöst – ohne Hotline-Drama.
Viel Tool, wenig Zeit – und trotzdem Lust auf mehr
Auf die Frage, welche Tools in nächster Zeit noch anstehen würde, hat Tini eine klare Antwort:
„Eigentlich keine Tools mehr – ich will eher bestehende Tools besser nutzen. Manchmal fehlt einfach die Zeit. Ich vergleiche das mit einem Ferrari in der Garage, den man nicht fährt.“
Tini weiß, dass sie ein starkes digitales Fundament hat – jetzt geht es darum, die einzelnen Systeme noch besser aufeinander abzustimmen: von CRM über Corporate Design bis zur durchgängigen Guest Journey.
Fazit: Strategie, Klarheit – und die richtige Unterstützung
Das Hotel Oderberger ist ein Haus mit Geschichte, Herz und einem klaren Anspruch: Technlogie soll unterstützen, nicht überfordern und hat sich damit in den letzten Jahren ein beeindruckendes Tech-Stack aufgebaut.
Smart Host ist dabei ein Tool im Werkzeugkasten einer Hoteldirektorin, die Technik versteht, Teams stärkt und Kommunikation neu denkt.
In Kürze: Was das Oderberger mit Smart Host erreicht hat
- Personalisierte, automatisierte Mailings
- Wiederansprache von Bestandskunden ohne Aufwand
- Intuitive Nutzung im gesamten Team
- Persönlicher, direkter Support
- Stabile CRM-Basis für langfristige Gästebindung
Du willst mehr erfahren?
Schau doch mal in den Hotel Daily Podcast mit Tini Diekmann rein und sprich mit uns!