
CRM? Klingt nach Technik. Ist es auch – aber mit ganz viel Herz fürs Gastgewerbe.
Ein Hotel CRM (Customer Relationship Management) wie Smart Host hilft Hotels dabei, mit Gästen auf einer persönlichen, effizienten und gewinnbringenden Ebene zu kommunizieren. Klingt nach Zauberei? Fast. Aber wie bei jedem guten Tool gibt es ein paar Begriffe, die du kennen solltest, um wirklich das Maximum herauszuholen.
Hier kommen die 10 wichtigsten Begriffe, die du als Hotelier:in draufhaben solltest – charmant erklärt, damit du nicht nur Bescheid weißt, sondern auch mitreden kannst:
1. Gästesegmentierung
Wer ist wer?
Gäste sind nicht gleich Gäste. Die Segmentierung teilt deine Besucher:innen in Gruppen – z. B. Familien, Geschäftsreisende, Wellness-Liebhaber oder Stammgäste. So kannst du genau den richtigen Ton treffen und passende Angebote senden.
Smart-Tipp: Persönliche Ansprache wirkt Wunder – und Segmentierung ist der Schlüssel dazu.
2. Direktbucherquote
Bye bye, hohe Provisionen!
Je mehr Gäste direkt bei dir buchen (statt über OTAs wie Booking.com), desto besser. Ein CRM hilft dir, deine Direktbucherquote zu steigern – durch clevere E-Mail-Kampagnen, Angebote und smarte Erinnerungen.
3. Automatisierung
Mehr Zeit für das, was wirklich zählt.
Routineaufgaben wie Geburtstagsgrüße, Pre-Stay-E-Mails oder Bewertungsanfragen? Laufen automatisch. Dein CRM übernimmt das für dich – zuverlässig und pünktlich.
4. Pre-Stay-Kommunikation
Vorfreude ist die schönste Freude.
Schon vor der Anreise den Kontakt zum Gast aufnehmen – mit Infos zum Check-in, Spa-Angeboten oder Tischreservierungen. Das verbessert das Gästeerlebnis vor dem eigentlichen Aufenthalt.
5. Post-Stay-Kampagnen
Nach dem Aufenthalt ist vor der nächsten Reise.
Dein Gast ist abgereist – aber noch lange nicht vergessen. Mit cleveren Follow-up-Kampagnen erinnerst du ihn daran, wie schön es bei dir war. Und pflanzt den Wunsch nach einer Wiederkehr.
6. Conversion Rate
Wie viele klicken wirklich?
Wenn du eine Mail an 1.000 Gäste schickst und 100 buchen: Glückwunsch, 10 % Conversion Rate! Dein CRM zeigt dir genau, wie erfolgreich deine Kampagnen sind – und wo du noch optimieren kannst.
7. Personalisierung
"Lieber Herr Meier, wir haben genau das Richtige für Sie."
Je individueller, desto besser. Ein CRM speichert Vorlieben, Aufenthalte und Interessen – und hilft dir, jeden Gast wie einen Stammgast zu behandeln.
8. Multichannel-Kommunikation
E-Mail ist gut. Aber nicht alles.
Ein modernes Hotel CRM denkt weiter: Ob E-Mail oder WhatsApp – Hauptsache, der Gast fühlt sich abgeholt. Dort, wo er sich gerne aufhält.
9. Datenqualität
Garbage in, garbage out.
Je besser deine Gästedaten gepflegt sind, desto besser funktioniert dein CRM. Falsche E-Mail-Adressen, doppelte Einträge oder fehlende Infos? Lieber aufräumen – oder das CRM helfen lassen.
10. Upselling
Noch ein Gläschen Champagner?
Mit einem CRM kannst du gezielt Zusatzleistungen verkaufen – Spa-Anwendungen, Late Check-out, Zimmer-Upgrade. Automatisch, charmant und zur richtigen Zeit.
Fazit: CRM ist kein Zauberwort – aber ein echtes Wundermittel
Mit den richtigen Begriffen im Gepäck und einem starken Partner wie Smart Host an deiner Seite wird CRM nicht zur Aufgabe, sondern zur Chance. Für glücklichere Gäste. Für mehr Umsatz. Für mehr Zeit für echte Gastfreundschaft.
Noch Fragen?
Lass uns sprechen! Mit Smart Host wird Hotel-CRM nicht nur einfacher – sondern richtig smart.